Finanzierung
Wie wird finanziert?
Das Projekt SAS-Hilfe für Kinder in Kenia finanziert sich zum größten Teil aus Patenschaften, die für die Kinder übernommen werden können.
Wir veranstalten auch regelmäßige Benefizfeste wie zum Beispiel Volleyballturnier des UK Tulln, Fußballturnier, sowie Benefizkabarett in Zwentendorf mit namhaften Kabarettisten, organisiert ehrenamtlich durch Manfred Bichler. Freiwillige Spenden, Spenden von Geburtstagsfeiern oder großzügige Spenden durch die Lions Tulln helfen uns, nicht nur die laufenden Kosten zu finanzieren, sondern auch weitere Projekte voranzutreiben, wie zum Beispiel der Bau des Brunnens oder der Bau der Schule.
Da sämtliche Mitarbeiter in Österreich ehrenamtlich tätig sind, kommen 99% der Spenden dem Projekt zugute.

Was Save-A-Soul finanziert
Kosten der Bauprojekte
Für den Kauf des Grundstückes und der Errichtung des Waisenheimes inklusive der Einrichtung waren ca. 140.000€ erforderlich. Weitere 24.000€ wurden für den Kauf des Nachbargrundstückes investiert, dieses wird als Anbaufläche verwendet.
Der Brunnen- und Glashausbau wurde auch erfolgreich abgeschlossen und ermöglicht eine lückenlose Versorgung mit ausreichend Trink- und Nutzwasser.
Das Auftragsvolumen für die erste Bauphase der Schule beträgt 24Mio.kenianische Schillinge (ca.180.000€).
Internats- & Schulkosten
Wir bezahlen Schulgeld (Universität, College und Secondary School) für die Kinder, die im Internat sind und sorgen für die Kinder, die im Waisenhaus wohnen.
SAS unterstützt die Kinder bis zur Beendigung der Schulausbildung durch Übernahme der Schul- und Internatskosten. Nach der High-School unterstützt SAS die jungen Erwachsenen, aufgrund ihrer Stipendien, bei der Unterkunft und den Nebenkosten.
Anschaffung von Nutztieren, Werkzeugen und Geräten für Landwirtschaft
Ca. 20.000€ wurden für den Start der Landwirtschaft verwendet.
Damit wurden Nutztiere (Kühe, Schweine, Kälber, Hühner) angeschafft, sowie Stallungen für die Tiere und Lager fürs Futter errichtet. Weiters wurden landwirtschaftliche Geräte, wie eine Futterzerkleinerungsmaschine und ein Brutkasten für die Eier angeschafft.